aktuelle Angebote
  Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen immer wieder besondere 
  Angebote
  Es lohnt sich also, hier regelmäßig vorbeizuschauen! Wir freuen 
  uns auf Ihren Besuch.
  Preise
  Preisliste
  Auch wir können Ihnen unsere Dienstleistungen nicht kostenlos 
  anbieten - faire Preise aber sind für uns selbstverständlich. Und 
  damit Sie immer wissen, womit Sie rechnen müssen, finden Sie 
  hier die aktuellen Preise für unsere Dienstleistungen. Falls Ihnen 
  doch noch etwas unklar sein sollte, Sie weitere Fragen haben 
  oder Informationen benötigen, zögern Sie nicht und kontaktieren 
  Sie uns einfach. 
  Wir beraten Sie gerne.
  Preisliste demnächst verfügbar.
 
  
 
  © SolidSoftworks
 
 
  
 
  
Tipp..Waschmaschine 
  reinigen - wie?
  Zum Waschmaschine reinigen, 
  brauchst Du keineswegs einen teuren 
  Waschmaschinenreiniger zu kaufen. 
  Die preiswerten Hausmittel Natron und 
  Essig sind ideale Helfer, um eine 
  Waschmaschine hygienisch zu 
  reinigen.
  Grundsätzlich sollte man in 
  regelmässigen Abständen seine 
  Waschmaschine reinigen, um 
  Bakterien wie auch Pilze und somit 
  auch üblen Gerüchen 
  entgegenzuwirken.
  Ein regelmäßiges Waschmaschine 
  reinigen fördert außerdem eine 
  längere Lebensdauer und kann am 
  Ende richtig Geld sparen.
 
 
   
 
 
  
 
  
 
 
  
Unsere AGB`s
  LIEFERUNGSBEDINGUNGEN DES DEUTSCHEN TEXTILREINIGUNGSGEWERBES
  1. Mängel am eingelieferten Reinigungsgut
  Der Textilreiniger ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch die Beschaffenheit des Reinigungsgutes 
  verursacht werden und die er nicht durch eine fachmännische Warenschau erkennen kann (z.B. Schäden durch 
  ungenügende Festigkeit des Gewebes und der Nähte, ungenügende Echtheit von Färbungen und Drucken, 
  Einlaufen, Imprägnierungen, frühere unsachgemäße Behandlung, verborgene Fremdkörper, durch oder bei zu den 
  Textilien gehörigen Zubehörteilen wie z.B. Gürtel, Schnallen, Knöpfe, Pailletten etc. und andere verborgene 
  Mängel). Dasselbe gilt für Reinigungsgut oder Teile des Reinigungsgutes, die nicht oder nur begrenzt 
  reinigungsfähig sind, soweit sie nicht entsprechend gekennzeichnet sind oder der Textilreiniger dies durch eine 
  fachmännische Warenschau nicht erkennen kann.
  2. Aufklärungspflicht des Kunden für besonders hochpreisiges Reinigungsgut. Entfernung von textilfremden 
  Gegenständen durch den Kunden
  Der Kunde hat auf besonders hochpreisiges Reinigungsgut bei der Übergabe an den Textil-Reiniger hinzuweisen. 
  Der Kunde hat darauf hinzuwirken, dass vor Übergabe der Textilien textilfremde Gegenstände, wie z.B. 
  Kugelschreiber, Taschenmesser, u.a., entfernt sind.
  3. Rückgabe/ Pflicht des Kunden zur Abholung
  Die Rückgabe des Reinigungsgutes erfolgt gegen Aushändigung der Auftragsbestätigung
  (z. B. Ticket). Andernfalls hat der Kunde seine Berechtigung zu beweisen. Der Kunde muß das Reinigungsgut 
  innerhalb von drei Monaten nach dem vereinbarten bzw. vorgesehenen Liefertermin abholen. Geschieht dies nicht 
  innerhalb eines Jahres nach Übergabe an den Textilreiniger und ist dem Textilreiniger der Kunde oder seine 
  Adresse unbekannt, so ist er zur gesetzlich vorgesehenen Verwertung berechtigt, es sei denn, der Kunde meldet 
  sich vor der Verwertung. Solche Reinigungsgüter, deren Erlös die Kosten des genannten Verwertungsverfahrens 
  nicht übersteigt, können wirtschaftlich vernünftig und freihändig verwertet werden. Der Kunde hat Anspruch auf 
  einen etwaigen Verwertungserlös.
  4.Rügepflicht des Kunden bei Mängel/Fehlmengen/Falschlieferung beim ausgelieferten Reinigungsgut
  Der Kunde hat zu beweisen, dass das Reinigungsgut dem Textilreiniger zur Bearbeitung übergeben wurde, z. B. 
  durch Vorlage der Auftragsbestätigung oder des Tickets. Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von zwei 
  Wochen nach Rückgabe gerügt werden.
  Gleiches gilt in den beiden vorgenannten Sätzen für die Rüge von offensichtlichen Fehlmengen oder 
  Falschlieferungen bei der Lieferung.
  5. Haftung und Haftungsbegrenzung
  Es gelten die gesetzlichen Regelungen. Im Fall leicht fahrlässig verursachter Schäden ist ein Schadensersatz auf 
  den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  Diese Begrenzung des Schadenersatzes gilt nicht für schuldhafte Verstöße gegen wesentliche Vertragspflichten 
  oder für schuldhafte Verstöße, die die Erreichung des Vertragszwecks gefährden. Gleichfalls gilt die Begrenzung 
  des Schadensersatzes nicht bei Schäden durch Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  Diese Lieferbedingungen sind empfohlen vom Deutschen Textilreinigungs-Verband e.V., Bonn
  Hinweis:
  Für Knöpfe, Schnallen, Reißverschlüsse, Schaumgummipolster, Lederbesatz, Applikationen sowie Perlen, Strass 
  u.ä. können wir leider keine Haftung übernehmen.
  6. Ergänzende Bedingungen (Bestandteil der AGB):
  Mündliche Absprachen, Nebenabreden, Pauschalpreise, Sondervereinbarungen usw. sind ungültig und unwirksam. 
  Für die Gültigkeit von Sondervereinbarungen ist immer die Schriftform mit Datumsangabe, genauer Beschreibung 
  der Ware, der Leistung der Textilreinigung zu bezeichnen und mit der Unterschrift der Mitarbeiterin und Kundin zu 
  versehen.
 
 
  
Angebote